planeten-0328.gif von 123gif.de

Rennmauszucht Nürnberg

Haltungsinfmormationen Rennmäuse

   
Rennmäuse richtig halten   



Bevor man sich entscheidet sich Rennmäuse anzuschaffen ist es wichtig sich gut zu informieren.
Am besten geschieht das bei einem ausgesuchten Züchter . 

Ein  guter Züchter kann ihnen jederzeit bei fragen zur seite stehen, und ihnen jederzeit wenn sie hilfe benötigen zur seite stehen.

Wieviele Rennmäuse?


Wichtig ist das man weiss das Rennmäuse nicht einzeln hält , sie sind keine Einzelgänger sie lieben es min. zu zweit zu leben.  
Für erst Rennmausbesitzer eignen sich hierfür 2 gleichgeschlechtliche Renner .- Ob männchen oder weibchen macht hier keinen unterschied ,  ob man 2 böcke oder 2 mädels hält das muss man für sich dann entscheiden.

Ein ungleichgeschlechtliches  Paar wird von einem guten züchter nicht weiter gegeben , sonst entsteht eine unkontrollierte vermehrung.- 

Sollte man schon eine grössere Rennmausgruppe gehabt haben von 4 tieren und es verstirbt eine sollte man nicht wieder eine in die jetzt bestehende 3 er gruppe setzen. Man sollte die gruppe gut beobachten ,und gegebenfalls bei streitigkeiten den gejagten rausholen und sich dann zu dem einen partner dazuholen.-







Wie fühlen sich Rennmäuse wohl?


Rennmäuse fühlen sich in einem grossen geräumigen aqua oder Nagerterrarium wohl. 
Hierfür kann man auf Aquas ,Eigenbau oder nagerterrarien zurück greifen.
Mindestmasse für 2 Renner Aqua : 100x40x40 /länge breite höhe
Ein Aqua mit 120x 60x60 , 

Dieses Sollte mit reichlich einstreu  mind. 30 cm  staubarmes Einstreu ,  Stroh ,heu  vesehen sein.
viele versteckmöglichkeiten- sei es  etwas gekauftes oder auch selbsgebautes,hier ist dem kreativen keine grenzen gesetzt.-    Steine für die krallen  , diese sollten aber fest am boden stehen und nicht lose im streu ,beim tunnelbuddeln könnten diese dann auf die nager fallen.-

Auch äste von ausgesuchten bäumen wie z.b. von der birke  , gerne dürfen an den ästen auch noch die blätter sein.diese werden gerne verspeisst.-   
         
auch sollte für ein schönes sandbad gesorgt sein ,  damit sie sich ausgiebig baden können.
dieses sollte dann regelmässig erneuert werden.-



Ein Holzlaufrad sollte auch nicht fehlen, hier sollte der durchmesser von  25  cm.

Standort der Unterbringung:

Der Standort der Unterbringung sollte gut gewählt sein, .-

Rennmäuse im Schlafzimmer tut nicht gut, da sie auch gerne nachts unterwegs sind ,und sehr agil sind.-
Dadurch könnte die eigenen nachtruhe gestört werden.-

Ein guter platz ist im Wohnzimmer ,dort wo keine zugluft hinkommt ,- genügend licht ,
im wohnzimmer sind sie auch immer mitten drin. 

In der Küche , ist ein schlechter standort  wegen den Küchendünsten beim kochen dies ist nicht sehr ideal für die renner.

Ernährung:

Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig , hierfür sollte man auf das Futter für Rennmäuse zurück greifen.
oder selbstmischen, für das selbstmischen findet man im internet die zusammen setzungen.

Obst sollte ab und an auf dem speiseplan stehen

Erdbeeren ,   Apfel ,  Wassermelone , Himbeeren Johannisbeeren, Banane  

Gemüse..
Karotten  ,  Salatblatt , Gurke , Paprika ,  sind nur ein paar.-

diese sollten auf auf dem rennmausteller sein.-

Tierisches Eiweiss in Form von Mehlwürmern sind auch für Rennmäuse eine gute Leckerlei.-

Frisches Heu wird auch gern genommen.-  Auch gekochte Kartoffeln werden gern gefuttert







  ---- seite wird bald weiterbearbeitet.---


 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden